![]() |
![]() |
||||
Personalia TV-Produktionen Dokumentationen Reportagen Features Festivals Printmedien Kontakt Links | ![]() |
![]() 1999, 45 Minuten; SWR (Kamera: Nikolai Belikov, Ton: Sergej Shabashov, Schnitt: Ute Schick) ![]() Ein 58-jähriger Oberstudienrat aus Karlsruhe besucht nach mehr als 30 Jahren wieder jenes Gefängnis-Lager im ehemaligen Archipel GULag, in dem er Ende der 60er Jahre einsaß, und begegnet dort ehemaligen Wärtern und Gefängnisbediensteten; er hatte als Slawistik-Student der Universität Heidelberg 1967 Untergrund-Literatur in die UdSSR eingeschmuggelt und war zu Lagerhaft verurteilt worden; im "Dubrav Lag" trifft er zwei weitere Heidelberger Studenten, die wegen Spionage verurteilt worden waren. "Der Film thematisiert, wie viel Zivilcourage vonnöten ist, um Menschen in einer totalitären Diktatur von außen beizustehen" (Frankfurter Rundschau) https:vimeo.com/220156230
|