![]() |
![]() |
||||
Personalia TV-Produktionen Dokumentationen Reportagen Features Festivals Printmedien Kontakt Links | ![]() |
![]() 1998, 45 Minuten; ARD (Kamera: Jean Claude Ventalon, Ton: Matthias Merz, Schnitt: Götz Ding) ![]() Eine Dokumentation zum Thema Bildergewalt-Realgewalt: Stimmt die These, dass "gesehene" Gewalt bei Kindern und Jugendlichen zwangsläufig umschlägt in "praktizierte Gewalt", welche Faktoren sind ausschlaggebend? Das Thema ist dargestellt am Fall eines 20-jährigen Untersuchungsgefangenen, der wegen gemeinschaftlichen Mordes angeklagt ist; Psychogramm des jungen Mannes, der sich selbst als computerspielsüchtig bezeichnet, seiner Familie und Begleitung des Prozesses. "Die gelungene Dokumentation ( ) konnte überzeugend aus der Sozialisation des Angeklagten herleiten, dass ihm die verfügbaren Medienapparaturen als Gesamtheit Ersatz waren für zwischenmenschliche Wärme." (Neue Züricher Zeitung) https://vimeo.com/230366637
|